Beratungsstellen im Landkreis
Aids-Beratung, anonymer und kostenloser AIDS-Test
im Gesundheitsamt Esslingen
Pulverwiesen 11
Esslingen
donnerstags von 13.30 – 17 Uhr und nach Vereinbarung,
Telefon: 0711/3902-1687
Arbeitsgemeinschaft Hospiz
Begleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen
Hospiz-Handy: 0172-7455294
Hospiz-Büro: täglich von 8 bis 12 Uhr
Telefon: 07021/9209227
Alzheimer-Sprechstunde
findet jeden 1. Donnerstag des Monats von 9.30 bis 11.30 Uhr im Haus der Sozialen Dienste, Widerholtplatz 3, Kirchheim statt.
Arbeitskreis Leben (AKL) e.V.
Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr
Alleenstraße 92
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/75002 (mit Ruferweiterung)
E-Mail: akl-kirchheim@ak-leben.de
Sprechzeiten: Montag und Mittwoch 10 – 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr
buefet e.V.
Beratungs- und Vermittlungsservice rund ums Älterwerden,
Telefon: 07021/881984
Deutsches Rotes Kreuz
Ambulante soziale und pflegerische Dienste
Telefon Kirchheim: 07021/97034-30
Telefon Nürtingen: 07022/7007-32 oder -33
Hausnotruf: 07022/7007-31
Deutsche Rentenversicherung
Beratungszentrum Region Stuttgart
Adalbert-Stifter-Straße 105
70437 Stuttgart
Telefon 0711/848-30300
Hinweis
Aufgrund der bundesweiten Lockdown-Verlängerung finden b.a.w.* keine Präsenzberatungen in unseren Dienststellen und auch keine Außendienste (Sprechtage) statt.
Wir stehen unseren Kunden jedoch weiterhin zur Verfügung:
- telefonische Beratungen unter: 0711 848 30300
- Videoberatungen unter: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BadenWuerttemberg/DE/Beratung-und-Kontakt/Videoberatung/videoberatung_node.html
- Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Dienste/online-dienste_node.html
Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung führt ihre nächsten Beratungstermine nur noch nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung durch. Bitte beachten Sie, dass die Beratung momentan überwiegend telefonisch erfolgt und eine Präsenzberatung nur in Ausnahmefällen erfolgt.
Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 0711/84830300 in der Zeit von Montag – Donnerstag von 8.40 Uhr – 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr – 15.40 Uhr oder im Internet https://www.eservice-drv.de/eTermin/dsire/step0.jsp wird gebeten.
Darüber hinaus besteht für die Versicherten und Rentner natürlich weiterhin auch die Möglichkeit, sich in der Außenstelle Nürtingen in Göppingen nur nach vorheriger Telefonvereinbarung (0711/84830300) beraten zu lassen.
Sprechtage 2021
Öffnungszeiten: jeweils dienstags 08:30 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr (während Corona) Öffnungszeiten: jeweils dienstags 08:40 - 12:00 und 13:00 - 15:40 Uhr (außerhalb Corona)
18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 22.02., 01.03., 08.03., 22.03.,29.03., 12.04., 26.04., 03.05., 17.05., 31.05., 07.06., 21.06., 28.06., 05.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 23.08., 30.08., 06.09., 20.09., 27.09., 04.10., 18.10., 25.10., 08.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12.2021
Frauen helfen Frauen Frauenhaus e.V.
Postfach 1515
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/46553
E-Mail: info@frauenhaus-kirchheim.de
Jugend- und Drogenberatung des Landkreises Esslingen
Marktstraße 48
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/97043-0
E-Mail: kirchheim@drogenberatung-kirchheim.de
Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen
Werastraße 20
72622 Nürtingen
Telefon: 07022 38515
oder 0711 794187-15
E-Mail: info@kath-familienpflege-es-nt.de
Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen:
- bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Krankenhausaufenthalt
- bei Kuren und Rehabilitation
- bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehrlingsgeburten
- bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung (Verhinderungspflege)
- bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkrankung
- Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts-Organisations-Training (HOT)
- Kurberatung
KOMPASS-Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Marstallgasse 3
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/6132
E-Mail: mail@kompass-kirchheim.de
Pflegestützpunkt
Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im Alter
Brückenstraße 15
73240 Wendlingen am Neckar
Alina Ketterer
Tel: 0711 / 3902-43731
Mail: ketterer.alina@LRA-ES.de
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag
Termine nach Vereinbarung
Pro Familia
Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung, Kreisverband Esslingen e.V.
Wellingstraße 8-10
73230 Kirchheim,
Telefon: 07021/3697
E-Mail: Kirchheim@profamilia.de
Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen
Schlierbacher Straße 43
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/485590
E-Mail: info@beratungsstelle-kirchheim.de
Psychosoziale Beratungsstelle
Psychosoziale Beratungsstelle und ambulante Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke des Landkreises Esslingen
Kollwitzstraße 8
73728 Esslingen
Telefon: 0711/ 35 11 432
Schuldnerberatungsstelle der Diakonischen Bezirksstelle Kirchheim
Alleenstraße 74
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/92092-0
E-Mail:
Schulpsychologische Beratungsstelle
Marktstr. 14
72622 Nürtingen
Telefon: 07022/252878-0
Fax: 07022/252878-99
E-Mail: SPBS@ssa-nt.kv.bwl.de
Sozialer Dienst und Erziehungshilfestation des Landkreises Esslingen
Osianderstraße 6/1
73230 Kirchheim
Telefon 0711/3902-2961
SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen des Landkreises Esslingen
Stuttgarter Straße 2
72622 Nürtingen
Telefon: 07022/785830
Telefonzeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Sozialpsychiatrischer Dienst, Sozial- und Lebensberatung der Diakonie Kirchheim
Alleenstraße 74
73230 Kirchheim
Telefon: 92092-0
Häuslicher Kinderhospizdienst
Begleitung von Familien, in denen lebensverkürzt erkrankte Kinder leben, oder in denen Kinder sterben, Tod und Trauer direkt erleben oder erlebt haben.
AKuT – Anlaufstelle Kind und Tod,
Telefon: 0175-9544964
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Kirchheim
Öffnungszeiten: Dienst und Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr
Telefon: 07021/74544
E-Mail: Kinderschutz-kirchheim-teck@web.de
Diakonische Bezirksstelle Kirchheim
Alleenstraße 74
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/920920-0
Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratung und Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen, Integrationsdienst, Begleitung behinderter Menschen im Arbeitsleben
Diakonieladen, Alleenstraße 74, Kirchheim, Telefon 07021/732560
Möbel und Kleider, Telefon 07021/92099274
Diakoniestation Teck
Diakoniestation Teck
Wir sind für Sie da:
Häusliche Alten & Krankenpflege – Palliativversorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung – Essen auf Rädern – Hausnotruf
______________________________________________________________________
Sie erreichen uns 24 Stunden unter: Tel.: 07021–486 220
Fax.: 07021 – 486 2228
Mail: info@ds-teck.de
Homepage: www.ds-teck.de
Facebook: diakoniestationteck
Pflegestützpunkt Kirchheim
Alleenstrasse 74
73230 Kirchheim
Pflegedienstleitung: Herr Michael Bihl (m.bihl@ds-teck.de)
Ihre Ansprechpartner vor Ort:
Bereich Pflege:
Teamleitung Frau Sina Scherb (s.scherb@ds-teck.de)
Sprechzeiten in Kirchheim:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag – Donnerstag: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
_______________________
Bereich Nachbarschaftshilfe:
Einsatzleitung Frau Bärbel Maisch (b.maisch@ds-teck.de)
Sprechzeiten in Kirchheim: Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
_____________________________________________________________________________
Malteser – Der moderne Dienstleister für soziale Dienste
Täglich 24 Stunden persönlich erreichbar,
Telefon: 07021/950520
Tageselternvermittlung im Bürgerbüro
TIBB-Sprechzeiten
Büro Kirchheim: Montag und Dienstag 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr,
Telefon: 97021/971945
Büro Weilheim: Mittwoch 9 – 12 Uhr,
Telefon: 07023/106295
sowie nach Vereinbarung
Stiftung Tragwerk
Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Kirchheim, Schlierbacher Straße 43
73230 Kirchheim
Telefon: 07021/485590
E-Mail: info@beratungsstelle-kirchheim.de